Was ist die Eigenkapitalrendite bei Immobilien?
Eigenkapital ist das Geld, dass bei Erwerb einer Immobilie selbst bezahlt wird. Also de facto vorhanden ist und nicht [...]
Eigenkapital ist das Geld, dass bei Erwerb einer Immobilie selbst bezahlt wird. Also de facto vorhanden ist und nicht [...]
Parkhäuser, Garagenhöfe & Co. führen ein Nischendasein – zu Unrecht. Denn die Renditen sind hoch, Instandhaltungskosten gering und Nutzerwechsel [...]
Parkhäuser, Garagenhöfe & Co. führen ein Nischendasein – zu Unrecht. Denn die Renditen sind hoch, Instandhaltungskosten gering und Nutzerwechsel [...]
Wird das Fahrzeug in einer Garage abgestellt, dann ergeben sich für den Eigentümer des Fahrzeuges mehrere Einsparmöglichkeiten. Angeführt vom [...]
Mit Anfang 20 habe ich das Buch „Wie man mit Immobilien ein Vermögen aufbaut“ von Klaus Kempe und Ha. [...]
Wenn man sich mit dem Thema „Immobilien“ befasst, fällt einem oftmals erst auf, wieviel Fachbegriffe in diesem Bereich verwendet [...]
Für viele Anleger hat das Wort „Abschreibung“ einen eher negativen Beigeschmack. Das liegt sicher daran, dass sie sich noch [...]
Mit tausenden Einheiten in unserer eigenen Verwaltung und hunderten verkauften Einheiten pro Jahr erreicht uns häufig die Frage, ob [...]
Manchmal schauen wir in verdutzte Gesichter, wenn wir voller Stolz erzählen, dass wir Garagen als funktionierende Kapitalanlage empfehlen. Unser [...]
Unser „Grundlegendes Immobilienwissen“ macht die Runde. Seitdem wir es veröffentlicht haben, erhalten wir immer wieder sehr positive und lobende [...]
Das Wichtigste bei einer Immobilie ist der Vermietungsstand. Wir versuchen, unsere Garagenhöfe immer vollvermietet an den neuen Eigentümer zu [...]
Unsere Spezialisierung auf den Bau von Garagenhöfen ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass wir ohne zu übertreiben behaupten können, dass die [...]
Peter hatte 45 Jahre lang gearbeitet. Er lag mit seinem Gehalt in der Mitte des bundesdeutschen Durchschnittslohns und konnte [...]
Mark ist Architekt. Seine berufliche Karriere begann er als Angestellter in einem Architektenbüro in Köln. Nun mit Anfang 40 wohnte [...]
Durch die aktuellen Niedrigzinsen möchten viele Menschen in Immobilien investieren. Oftmals werden dabei aber leichtfertig Kompromisse eingegangen und der Immobilienkäufer [...]
Der Vermögensaufbau gestaltet sich heutzutage wesentlich schwieriger als noch vor wenigen Dekaden. So war es unseren Eltern dank des hohen [...]
Ein Garagenkauf ist eine größere Investition, als das Anmieten einer Garage. Ich möchte Ihnen daher heute die Variante 'Kauf' [...]
Ohne Eigeninitiative bei der privaten Altersvorsorge geht es kaum noch. Aktuell (Stand 28.03.18) liegt das gesetzliche Rentenniveau bei 48% des Nettoeinkommens [...]
Immer häufiger stehen PKW Besitzer und Familien mit mehreren Autos vor einem ernsten Parkplatzproblem. Gerade in Wohngebieten sind meistens [...]
Eine der wohl innovativsten Garagenvarianten ist die Duplexgarage. Jedoch können viele Fahrzeugbesitzer mit diesem Begriff und mit der Funktionsweise [...]
Ein leitender Angestellter einer Hoch & Tiefbau Firma in München rief mich an. Er hatte langjährige Erfahrung mit dem Bau von [...]
Folgt man den neuesten Erkenntnissen, so sind die Immobilien auch zu Zeiten der Deflation eine sehr gute Anlage. Seit geraumer [...]
Immobilienrendite berechnen. Wie kalkulieren Sie richtig? Und worauf müssen Sie bei der Bewertung achten? Bei der Wahl einer zugkräftigen Geldanlage [...]
Neulich saß ich mit einem Bauträger in München beim Essen. Seit mehr als 20 Jahren baut er Häuser und [...]
In Zeiten niedriger Zinsen rücken Investitionen in Immobilien verstärkt in den Fokus. Dies gilt sowohl für das Eigenheim, als [...]
Deutschland gilt weltweit noch immer als Land der Autofahrer. Der richtige Stellplatz für das eigene Fahrzeug spielt daher hierzulande [...]
Sicher haben Sie bemerkt, dass wir viele Garagen in Ostdeutschland bzw. in den neuen Bundesländern zum Verkauf oder zur Miete anbieten. [...]
Die Zinsen für Sparprodukte sind in Deutschland aktuell historisch niedrig. Gleichzeitig beginnt aber die Inflation wieder Fahrt aufzunehmen. Langfristig [...]
Sobald es um die Anschaffung einer Immobilie geht, tauchen für einen Branchenfremden Hunderte von Fragen auf: „Was genau macht ein [...]
Als „Rentenlücke“ wird die Einkommensdifferenz bezeichnet, die sich im Anschluss an das Erwerbsleben beim Renteneintritt ergibt. An die Stelle [...]